Person Working on a Laptop

Zuverlässigkeit – Expertise – Lösungsorientierung

Zukunftssichere Architektur für digitale Skalierung

Skalierbarkeit und Flexibilität

Flexibel auf neue Geschäftsanforderungen reagieren

Kosteneffizienz

Nutzungsbasierte Abrechnung reduziert Betriebskosten

Sicherheit und Disaster Recovery

Integrierte Redundanzen gewährleisten hohe Systemresilienz

Zuverlässigkeit – Expertise – Lösungsorientierung

Drei Schritte mit egosys in die Microsoft Cloud

Holen Sie sich den externen Rat von Experten.

Planung und Entscheidung

Analyse der bestehenden Systemlandschaft, um Abhängigkeiten, Leistungsanforderungen und Risiken zu identifizieren sowie eine Migrationsstrategie festzulegen. Darauf aufbauend wird ein detailliertes Migrationskonzept entwickelt, welches die Zielarchitektur, Ressourcenzuweisungen und einen Zeitplan für die Transformation umfasst.

Migration und Implementierung

Dieser Schritt beinhaltet die Überführung von Daten und Anwendungen in die ausgewählte Cloud-Umgebung, wobei automatisierte Bereitstellungsprozesse und Datenintegrität gewährleistet werden. Nach der Implementierung erfolgen umfassende Validierungstests zur Sicherstellung der Funktionalität, Performance und Sicherheit der migrierten Systeme in die neue operative Umgebung.

Optimierung und Betrieb

Nach der Migration liegt der Fokus auf einer Optimierung der Cloud-Ressourcen hinsichtlich Effizienz, Skalierbarkeit und Kosten, um einen Mehrwert zu realisieren. Parallel dazu etablieren sich Managed Services und Monitoring-Mechanismen für Sicherheit, Compliance und Governance, um den langfristigen, sicheren Betrieb der Cloud-Infrastruktur zu gewährleisten.

Zuverlässigkeit – Expertise – Lösungsorientierung

Die Microsoft Cloud bietet unbegrenzte Skalierbarkeit für Ihre Daten. Sie senkt Ihre Betriebskosten und verbessert die Sicherheit Ihrer Systeme. So bleiben Sie flexibel und jederzeit handlungsfähig.

Zuverlässigkeit – Expertise – Lösungsorientierung

Unsere aktuellen Kundenprojekte

Zukunftssichere Architektur für digitale Skalierung

  • Case Study: Durch die Nutzung der Standardfunktionen für Budgetierung und Kostenrechnung konnte eine zentrale und konsistente Datenbasis geschaffen werden. Dies ermöglicht nun eine präzise Steuerung der Unternehmensfinanzen, erhöht die Transparenz und schafft eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum.

  • Case Study: Die Implementierung des XB3observer in Zusammenarbeit mit egosys hat die IT-Sicherheit auf ein noch besseres Niveau gehoben. Der Kunde ist nun optimal positioniert, um den wachsenden Bedrohungen durch Cyberkriminalität standzuhalten und seine Geschäftsprozesse sicher und ungestört fortzuführen.

  • Case Study: egosys begleitete die IT-Transformation eines Fahrzeugverwerters durch die Einführung einer modularen, cloudbasierten Systemlandschaft. Maßnahmen waren die Implementierung von Microsoft Dynamics ERP, der Einsatz von Lobster_data zur Datenintegration sowie die Anbindung eines neuen E-Commerce-Systems für B2B- und B2C-Kunden. Die neue Architektur erfüllt aktuelle Sicherheitsstandards und schafft die Grundlage für Skalierbarkeit, internationale Vertriebsfähigkeit und digitale Souveränität.