Zuverlässigkeit – Expertise – Lösungsorientierung
Zukunftssichere Architektur für digitale Skalierung
Skalierbarkeit und Flexibilität
Flexibel auf neue Geschäftsanforderungen reagieren
Kosteneffizienz
Nutzungsbasierte Abrechnung reduziert Betriebskosten
Sicherheit und Disaster Recovery
Integrierte Redundanzen gewährleisten hohe Systemresilienz
Zuverlässigkeit – Expertise – Lösungsorientierung
Drei Schritte mit egosys in die Microsoft Cloud
Holen Sie sich den externen Rat von Experten.
Planung und Entscheidung
Analyse der bestehenden Systemlandschaft, um Abhängigkeiten, Leistungsanforderungen und Risiken zu identifizieren sowie eine Migrationsstrategie festzulegen. Darauf aufbauend wird ein detailliertes Migrationskonzept entwickelt, welches die Zielarchitektur, Ressourcenzuweisungen und einen Zeitplan für die Transformation umfasst.
Migration und Implementierung
Dieser Schritt beinhaltet die Überführung von Daten und Anwendungen in die ausgewählte Cloud-Umgebung, wobei automatisierte Bereitstellungsprozesse und Datenintegrität gewährleistet werden. Nach der Implementierung erfolgen umfassende Validierungstests zur Sicherstellung der Funktionalität, Performance und Sicherheit der migrierten Systeme in die neue operative Umgebung.
Optimierung und Betrieb
Nach der Migration liegt der Fokus auf einer Optimierung der Cloud-Ressourcen hinsichtlich Effizienz, Skalierbarkeit und Kosten, um einen Mehrwert zu realisieren. Parallel dazu etablieren sich Managed Services und Monitoring-Mechanismen für Sicherheit, Compliance und Governance, um den langfristigen, sicheren Betrieb der Cloud-Infrastruktur zu gewährleisten.