get started quickly with…
manage accounts
business insights
download guides
how to grow your business online – videos help
Cuisque cursus metus vitae sedpharetra auctor interdum magna auge get diam mas vestibulum anipsum faucibus ipsum.
how to easily generate successful business ideas
business registration platforms for a streamlined process
frequently asked questions
Künstliche Intelligenz bezeichnet die Fähigkeit von IT-Systemen, Aufgaben auszuführen, die typischerweise menschliche Intelligenz erfordern – etwa Mustererkennung, Prognosen oder Entscheidungsfindung. In ERP- und CRM-Systemen ermöglicht KI die Automatisierung, Optimierung und Personalisierung betrieblicher Prozesse.
KI zusammen mit egosys als Partner kann folgende Mehrwerte schaffen:
Automatisierte Datenanalyse und Entscheidungsunterstützung
Prognose von Kundenverhalten und Nachfrageentwicklungen
Optimierung von Vertriebs-, Service- und Logistikprozessen
Reduktion manueller Tätigkeiten durch intelligente Automatisierung
Microsoft bietet mit Azure AI, Copilot und Power Platform native KI-Funktionalitäten, die sich nahtlos in Dynamics 365 integrieren lassen. Die Implementierung erfolgt modular und kann schrittweise an die individuellen Anforderungen angepasst werden.
Grundvoraussetzungen sind eine ausreichende Datenbasis, klare Zieldefinitionen sowie die Bereitschaft zur Anpassung bestehender Prozesse. Darüber hinaus sind Datenschutz, IT-Sicherheit und Change-Management zentrale Erfolgsfaktoren.
- Tiefgreifende Expertise in ERP- und CRM-Systemen
- Erfahrung in der Umsetzung komplexer KI-Projekte
- Anwendung agiler Projektmanagementmethoden zur flexiblen und inkrementellen Realisierung
- Ganzheitlicher Ansatz von Beratung bis Betrieb
- Hohe Anpassungsfähigkeit an branchenspezifische Anforderungen
- Nachweisbare Erfolge mit KI
egosys bietet umfassende Betriebs- und Wartungsleistungen, inklusive Monitoring, Performance-Optimierung und kontinuierlicher Weiterentwicklung der KI-Lösungen (Managed Services – auch Managed KI-Services). Ziel ist eine nachhaltige Wertschöpfung durch den produktiven Einsatz von KI.
Ein standardisierter Projektverlauf umfasst in der Regel:
- Potenzialanalyse und Use-Case-Definition
- Prototypische Umsetzung („Proof of Concept“)
- Integration in bestehende Systeme („Seeing is Believing“)
- Schulung der Anwender und kontinuierliche Optimierung
Grundvoraussetzungen sind eine ausreichende Datenbasis, klare Zieldefinitionen sowie die Bereitschaft zur Anpassung bestehender Prozesse. Darüber hinaus sind Datenschutz, IT-Sicherheit und Change-Management zentrale Erfolgsfaktoren.