Datenintegration Lobster trifft Process Intelligence Celonis
Diese Zusammenarbeit zwischen Lobster, einem Spezialisten für Datenintegration, und Celonis, einem führenden Anbieter im Bereich Process Mining, zielt darauf ab, die Steuerung von Lieferketten zu optimieren – insbesondere durch die Kombination von Datendrehscheiben-Technologie undERP-Anbindung.
Die Kooperation vereint Lobsters Fachkenntnisse in Datenkonnektivität mit der Process-Intelligence-Plattform von Celonis. Ziel ist es, umfassende Transparenz und Wertschöpfung aus den heterogenen Datenlandschaften der Logistik und Lieferketten zu generieren.
Entscheidungen beschleunigen
Daten verbinden und Prozesse besser verstehen steigert Effizienz
Supply Chain Manegement
Mehrwert durch nahtlose Datenintegration
Im Zentrum der Zusammenarbeit steht die Integration der Lobster_Data-Plattform als zentrale Datendrehscheibe. Diese ermöglicht es, strukturierte und unstrukturierte Daten aus unterschiedlichsten Quellen – etwa ERP-Systemen, Transportmanagementlösungen oder externen Partnernetzwerken – in Echtzeit zu konsolidieren. Die Plattform fungiert dabei als Middleware, die Datenströme standardisiert, transformiert und orchestriert. Durch die nahtlose Anbindung an ERP-Systeme wie SAP oder Microsoft Dynamics wird eine durchgängige Datenverfügbarkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette sichergestellt.
Datendrehscheiben-Technologie für digitale Abbildung „Digital Twin“ operativer Abläufe
Die so aggregierten und harmonisierten Daten werden anschließend in die Celonis Process Intelligence Plattform überführt. Dort erfolgt eine tiefgreifende Analyse der Ist-Prozesse mittels Process Mining und KI-gestützter Algorithmen. Unternehmen erhalten dadurch nicht nur eine digitale Abbildung („Digital Twin“) ihrer operativen Abläufe, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen zur Prozessoptimierung, etwa zur Reduktion von Durchlaufzeiten, zur Erhöhung der Liefertreue oder zur Minimierung von Beständen
Ein Vorteil der Partnerschaft liegt in der verkürzten Time-to-Value: Dank vorkonfigurierter Schnittstellen und standardisierten Datenmodellen können Implementierungszyklen signifikant reduziert werden. Dies ermöglicht es Unternehmen, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und datenbasierte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. In Zeiten volatiler Lieferketten stellt die Kombination aus Datenintegration, ERP-Konnektivität und Process Intelligence einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar. Die Partnerschaft zwischen Lobster und Celonis liefert hierfür eine zukunftsweisende technologische Grundlage.