Marketing Automation: HubSpot und Microsoft Dynamics 365 Business Central verbinden
Die zunehmende Digitalisierung und Transformation von Marketing- und Vertriebsprozessen erfordert eine enge Verzahnung von Customer Relationship Management (CRM) und Enterprise Resource Planning (ERP). Eine effektive Lösung bietet die Integration von HubSpot – einer führenden Plattform für Inbound-Marketing und Marketing Automation – mit dem cloudbasierten ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central. Die Verbindung beider Systeme ermöglicht eine durchgängige Datenbasis für Marketing, Vertrieb und Kundenservice.
Best-of-Breed-Ansatz
Kombination aus HubSpot und Microsoft Dynamics 365 Business Central
Kundenzentrierung
Leistungsstarke Verbindung zwischen Marketing, Vertrieb und operativem Geschäft
Die Integration erfolgt über sogenannte Private Apps in HubSpot. Diese ermöglichen eine sichere, benutzerdefinierte Verbindung zu externen Systemen über REST-basierte APIs. In Kombination mit den ODATA-Webdiensten von Business Central lassen sich relevante ERP-Daten wie Kundenstammdaten, Auftragsstatus oder Produktinformationen automatisiert mit HubSpot synchronisieren:
ERP-gesteuerte Datenflüsse
- Kundendaten werden aus Business Central an HubSpot übermittelt, um dort als Kontakte für Marketingkampagnen zur Verfügung zu stehen.
- Verkaufsdaten wie Verkaufschancen-, Bestellstatus oder Umsatzvolumen können zur Segmentierung und Triggerung von Workflows genutzt werden.
- Produktinformationen dienen der Personalisierung von E-Mail-Kampagnen oder Landing Pages.
Da die Kommunikation ausschließlich vom ERP-System ausgeht, bleibt die Datenhoheit vollständig bei Business Central. HubSpot fungiert als empfangendes System zur Durchführung von Marketingmaßnahmen.
Vorteile dieses Ansatzes
- Zentrale Datenführung: Alle relevanten Informationen stammen aus dem ERP-System – keine redundante Datenpflege.
- Datensicherheit und Kontrolle: Nur freigegebene Daten werden gezielt an HubSpot übermittelt.
- Effiziente Marketing Automation: HubSpot nutzt ERP-Daten zur gezielten Kundenansprache, ohne selbst operative Daten zu verwalten.
Die ERP-gesteuerte Integration von HubSpot über Private Apps ermöglicht eine klare Systemarchitektur: Business Central als führendes System, HubSpot als leistungsfähige Marketingplattform. Dieser Ansatz vereint Prozesssicherheit, Datenkonsistenz und Automatisierung – und schafft so die Grundlage für eine moderne, datengestützte Kundenkommunikation.